Chronik
2007
16.01.2007 Gründung der Veteranenmusik Thurgau
Im Januar 2007 haben 22 musikbegeisterte Musikantinnen und Musikanten die Veteranenmusik des Kantons Thurgau ins Leben gerufen.
Die Gründungsmitglieder waren:
Giacopuzzi Bruno, Münchwilen
Hangartner Hans, Weiningen
Altwegg Rolf, Tägerwilen
Haueter Walter, Oberhofen
Ruckli Karl, Frauenfeld
Weber Albert, Weinfelden
Höpli Hans, Eschlikon
Hofer Marietta, Altnau
Forster Markus, Heldswil
Forster Herbert, Thundorf
Germann Hans, Amriswil
Gimmi Peter, Göttighofen
Lobsiger Hans, Matzingen
Widmer Bruno, Altnau
Schmid Roland, Bischofszell
Hengartner Doris, Zihlschlacht
Utz Konrad, Steckborn
Brauchli Peter, Wagerswil
Hug Erich, Dussnang
Zimmermann Freddy, Kronbühl
Hahn Karl, Müllheim
Sonderegger Richard, St.Margarethen
Notter Georg, Weinfelden
Vorstand Veteranenvereinigung Thurgau
Einstimmig wurden in den Vorstand gewählt:
Hangartner Hans, Präsident
Altwegg Rolf, Dirigent
Germann Hans, Vize Dirigent
Notter Georg, Kassier
Ruckli Karl, Aktuar

Originalbild vergrössern
Als Probelokal durfte fortan das Probelokal des Musikvereins Weinfelden benützt werden.
-
14. 04.2007 Unser erster Auftritt
Der Präsident der Veteranenvereinigung, Viktor Luternauer, lud alle Veteranenobmänner der Thurgauer Musikvereine zu einer Lagebesprechung ins Gasthaus Löwen nach Affeltrangen ein. Seiner Idee folgend, die Veteranenmusik Thurgau könnte sich an diesem Samstagnachmittag den anwesenden Veteranenobmännern präsentieren und sie mit einem kleinen Ständchen erfreuen, stand für uns ausser Frage. An dieser Stelle möchten wir bei Viktor für den anschliessend offerierten Imbiss und den Zustupf in die Vereinskasse recht herzlich bedanken.
Erste Uniform
Diesen Tag nahmen wir zudem noch zum Anlass, die Anschaffung eines einheitlichen Hemdes zu beschliessen. Von der anfänglichen Idee, ein Polo-Shirt
anzuschaffen, wichen wir ab und entschlossen uns für ein schönes blaues Kurzarmhemd, welches wir dann bei der Firma Reprom, Rhypark, 8200 Schaffhausen, zu einem Stückpreis von Fr. 53.50 kauften. Jedes Mitglied bezahlte einen Betrag von Fr. 50.-- aus eigener Tasche.

2008
Erste Generalversammlung
Die erste Generalversammlung findet im Restaurant Eigenhof in Weinfelden statt. Der Mitgliederbestand ist auf 34 angestiegen.
2012
Erste Statutenänderung
Die Statuten werden in einigen Punkten angepasst.
2013
Hurra... wir haben eine Website: www.vmthurgau.ch
Unser Gründungsmitglied Walter Haueter nimmt die grosse Arbeit auf sich und erstellt für die Veteranenmusik eine Website.
2017
Anschaffung einer neuen Uniform
Nach einer lebhaften Diskussion an der GV 2016 stimmte die Mehrheit der Mitglieder einer Erneuerung der Bekleidung zu. Dazu wurde eine kleine Kommission unter der Führung von Doris Hengartner und Walter Haueter eingesetzt.
Anfang März 2017 war der Startschuss für die Beschaffung der neuen Bekleidung. Das Problem war, welche Firma eine Uniform in dieser Stückzahl liefern und uns auch später wieder bedienen könnte. Natürlich können das die Uniformfabriken, aber dann hätten wir Stoff anschaffen müssen, und dies zu einem Preis, der unser Budget gesprengt hätte. Also wurden andere Anbieter gesucht. Es waren nur wenige, die auch spätere Nachlieferungen garantieren konnten. So wurden folgende Firmen ausgewählt, die alles auf Mass liefern konnten:
- Hosen und Gurt: Firma Strellson, Kreuzlingen
- Hemden: Metzler, Balgach
- Jacke: Ochsner Sport, Kreuzlingen
- Amerikanische Krawatte (Bändel mit Plakette): Ambühl, Münchwilen
- Mütze: Gespendet von unserem Mitglied Marietta Hofer
Mit allen Lieferanten wurde der Preis ausgehandelt. Mit einem guten Rabatt kam uns eine Kleidung auf Fr. 350.- zu stehen. Mitte September konnten alle unsere Mitglieder ihre neuen Kleider in Empfang nehmen.
Vielen Dank an alle, die mit der Vorbereitung und Beschaffung zu tun hatten, speziell unserem seit der Gründung mitspielenden Walter Haueter!
2022
Neues Probelokal im Schützenhaus Märwil
Musik ist mit Geräusch verbunden. Unsere Probentermine sind immer am Dienstag Nachmittag. Unser bisheriges Probelokal im Herzen von Weinfelden war natürlich nicht schalldicht. Unser Probenlärm störte in den Nebengebäuden berufstätige Personen. Da wir unsere Proben nicht auf den Abend legen wollten, mussten wir uns ein anderes Probenlokal suchen. Dieses fanden wir im Schützenhaus Märwil, das im Vergleich zu Weinfelden allerdings nicht mehr im Zentrum des Kantons liegt. Trotzdem war diese Wahl gut, denn auch der Durst kann im Schützenstübli anschliessend gestillt werden.
2023
Neuer Webmaster, neue Website
10 Jahre hat Walter Haueter unsere Website, die er 2013 selbständig aufgebaut hatte, immer sorgfältig nachgeführt und betreut. Doch nach einer schweren Erkrankung wollte er nun kürzer treten und gab die Betreuung der Website auf.
Nach einem Unterbruch von einigen Monaten und der Bitte unseres Präsidenten nahm ich, Niklaus Konrad, das Heft in die Hand und arbeitete mich in diese neue Aufgabe ein. So baute ich ein neues System auf, wobei ich auch viele Daten der bisherigen Website von Walter Haueter wieder einbauen konnte. Dies erleichterte mir das Füllen der verschiedenen Sites. Vielen Dank an Walter Haueter!